Wir machen Finanzdaten verständlich

Seit 2018 helfen wir mittelständischen Unternehmen dabei, ihre Finanzen nicht nur zu verstehen, sondern aktiv zu steuern. Mit präzisen Tools und echter Expertise.

Gegründet in Goslar, vertraut in ganz Deutschland
2018 – Der Anfang

Aus Frustration geboren

Lennart Bachmann arbeitete damals als Finanzberater und sah immer wieder dasselbe Problem: Unternehmer hatten keine Ahnung, was ihre Zahlen wirklich aussagten. Komplizierte Excel-Tabellen, unverständliche Reports, teure Berater die mehr verwirren als helfen.

Also setzte er sich hin und entwickelte das erste Tool – ein einfaches Dashboard, das seine Kunden tatsächlich verstanden. Keine Schnörkel, keine unnötigen Metriken. Nur das, was wirklich zählt.

Was als Nebenprojekt begann, wurde schnell zur Vollzeitbeschäftigung. Heute nutzen über 400 Unternehmen unsere Software.

Moderne Büroumgebung mit Finanzanalyse am Bildschirm

Was uns antreibt

Klarheit

Finanzdaten müssen nicht kompliziert sein. Wir glauben daran, dass jeder Unternehmer seine Zahlen verstehen kann – wenn sie richtig aufbereitet sind.

Präzision

Bei Finanzanalysen zählt jedes Detail. Unsere Tools werden regelmäßig von Wirtschaftsprüfern getestet und entsprechen allen deutschen Rechnungslegungsstandards.

Ehrlichkeit

Wir versprechen keine Wunder. Was wir versprechen: Software, die funktioniert, und Support, der weiterhilft. Ohne Marketingsprech.

Unsere Entwicklung

2018

Die ersten Schritte

Lennart entwickelt das erste Finanz-Dashboard für drei Testkunden aus dem Harz. Die Resonanz: besser als erwartet. Innerhalb von sechs Monaten kommen 20 weitere Kunden dazu, fast alle durch Weiterempfehlung.

2020

Team-Erweiterung

Ingrid Sonnenberg steigt ein. Sie bringt Erfahrung aus der Softwareentwicklung mit und baut das Entwicklungsteam auf. Parallel dazu: Migration auf eine Cloud-Lösung, die endlich auch mobil funktioniert.

2022

Durchbruch im Mittelstand

Nach einer Empfehlung der IHK Braunschweig wächst die Kundenbasis rasant. Wir führen automatisierte Reports ein und integrieren Schnittstellen zu DATEV und anderen Buchhaltungssystemen.

2025

Heute und morgen

Mittlerweile sind wir ein Team von zwölf Leuten. Die Software wird ständig weiterentwickelt, basierend auf echtem Feedback unserer Nutzer. Und wir bleiben dabei: keine unnötigen Features, nur das, was wirklich hilft.

Die Köpfe hinter kynthera

Lennart Thorsten Bachmann, Gründer und Geschäftsführer

Lennart Thorsten Bachmann

Gründer & Geschäftsführer

Finanzanalyst aus Leidenschaft. Lennart hat über zehn Jahre Erfahrung in der Beratung von KMUs und kennt die Probleme seiner Kunden aus erster Hand.

Ingrid Marika Sonnenberg, Leiterin Produktentwicklung

Ingrid Marika Sonnenberg

Leiterin Produktentwicklung

Ingrid sorgt dafür, dass unsere Tools nicht nur funktionieren, sondern auch Spaß machen. Sie hat ein Händchen dafür, komplexe Daten visuell verständlich zu machen.

Wohin wir gehen

Wir haben noch viel vor. Die Finanzwelt verändert sich ständig, und wir wollen Unternehmen dabei helfen, Schritt zu halten.

Aktuell arbeiten wir an KI-gestützten Analysen, die Muster in Finanzdaten erkennen – aber nur dort, wo es wirklich Sinn macht. Und natürlich bleibt alles datenschutzkonform und auf deutschen Servern gehostet.

  • Erweiterte Prognose-Tools für bessere Planung (Launch geplant Herbst 2025)
  • Integration mit mehr Buchhaltungssystemen
  • Branchen-spezifische Dashboards für Handel, Handwerk und Dienstleistung
  • Workshops für Unternehmer, die ihre Finanzkompetenz ausbauen wollen
Team bei der Entwicklung neuer Analysefunktionen